IN BESTER BEHANDLUNG

Praxis für Physiotherapie Peter Greif und Matthias Wand

Praxis für Physiotherapie
Peter Greif und Matthias Wand

Waldstraße 69, 04105 Leipzig

Termin vereinbaren:
Telefon 0341 9805100

7

Fachphysiotherapie seit 1993

Unsere Praxis in der Leipziger Waldstraße

Peter Greif und Matthias Wand leiten in Leipzig ein Team von Physio­therapeuten, die mit Leidenschaft Menschen helfen, ihre körperlichen Ziele zu erreichen. Unser Ziel ist es, unseren Patienten zu einem besseren Leben zu verhelfen.

Wir verfügen über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit den unterschiedlichsten Menschen: von Patienten, die sich von einer Operation erholen, bis hin zu Spitzensportlern, die ihre Leistung verbessern wollen.

Wir verpflichten uns, Ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten.

Montag
07:30–18:00 Uhr
Dienstag
07:30–18:00 Uhr
Mittwoch
07:30–18:00 Uhr
Donnerstag
07:30–18:00 Uhr
Freitag
07:30–12:00 Uhr

Hausbesuche (bei ärztlicher Verordnung)

Bitte vereinbaren Sie Ihren Behandlungstermin persönlich in unserer Praxis oder telefonisch: 0341-9805100

Physiotherapeutisches Angebot

Unser Leistungsspektrum

Die Physiotherapiepraxis Greif & Wand Leipzig ist eine „zugelassene Praxis“, d.h. Krankenkasse (GKV+PKV) oder Berufsgenossenschaft (BG) übernehmen bei einer ärztlichen Verordnung die Kosten Ihrer Behandlungen. Das Rezept brauchen Sie nicht vorab genehmigen zu lassen. Kinder und Jugendliche sind von der Zuzahlung befreit.

Krankengymnastik (KG) – auch für Säuglinge

Wir bieten verschiedene Formen der Krankengymnastik an, die individuell auf den Patienten abgestimmt werden. Unsere Behandlungen können Schmerzen lindern und den Bewegungsapparat stärken.

Bei Säuglingen kann Krankengymnastik helfen, die Muskeln und Bewegungsmuster zu entwickeln, die sie für ein normales Wachstum und eine normale Entwicklung benötigen.

>>> mehr erfahren

KG-ZNS nach Bobath

Die Neurologische Krankengymnastik für das Zentrale Nervensystem (ZNS) ist eine spezielle Form der Gymnastik, die speziell für Menschen mit neurologischen Erkrankungen entwickelt wurde. Durch die Krankengymnastik wird das ZNS stimuliert und es können sich neue Nervenverbindungen bilden. Dadurch kann die Motorik verbessert und die Wahrnehmung geschärft werden.

KG ZNS nach PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation)

Die PNF-Technik ist eine effektive Methode, um die Propriozeption zu verbessern und so die motorischen Fähigkeiten zu steigern.

>>> mehr erfahren

Manuelle Therapie (MT)

Manuelle Therapie ist eine Form der Physiotherapie, bei der mit den Händen die Weichteile und Gelenke des Körpers manipuliert werden.

Die manuelle Therapie kann zur Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt werden, darunter Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Kopfschmerzen und Kiefergelenkserkrankungen.

Die manuelle Therapie ist eine wirksame Behandlungsoption für viele Menschen, die eine Alternative zu Medikamenten oder Operationen suchen.

>>> weiterlesen

CMD-Behandlung (MT CMD)

Manuelle Therapie bei CMD (MT CMD): Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist ein Überbegriff für strukturelle, funktionelle, biochemische und psychische Fehlregulationen der Muskeln oder Gelenke im Kopf-Hals-Bereich.

CMD kann zu einer Reihe von Symptomen führen, darunter Schmerzen im Kiefer, Gesicht oder Nacken; Kopfschmerzen; Muskelkrämpfe; Klick- oder Knallgeräusche, wenn Sie Ihren Kiefer bewegen; und Schwierigkeiten beim Kauen oder Schlucken.

Obwohl die genaue Ursache von CMD nicht immer bekannt ist, wird sie oft mit Stress, Zähneknirschen (Bruxismus), Bruxismus-bedingten Erkrankungen wie Kiefergelenkserkrankungen (CMD) und anderen Erkrankungen in Verbindung gebracht, die die Muskeln, Knochen oder Nerven in der Kiefer betreffen Kopf- und Nackenbereich.

Massagen
Eine professionelle Massage ist eine hervorragende Möglichkeit, sich zu entspannen und zu regenerieren. Massagen können auch helfen, Schmerzen und Verspannungen zu lindern. Wenn Sie sich für eine Massage entscheiden, sollten Sie einen erfahrenen Masseur wählen, der auf Ihre Bedürfnisse eingeht.

Klassische Massagetherapie (KMT)

Klassische Massagetherapie ist eine sanfte, förmliche Massagemethode, die perfekt für Menschen ist, die sich entspannen und den Stress des Alltags hinter sich lassen möchten. KMT ist eine sehr wirkungsvolle Methode, um Schmerzen zu lindern und die Durchblutung zu verbessern.

Segmentmassage (SGM)

Die Segmentmassage ist eine sanfte Massagetechnik, die speziell für empfindliche Bereiche des Körpers entwickelt wurde. Diese Massagemethode eignet sich besonders gut für Menschen, die unter Rückenschmerzen oder Nackenschmerzen leiden. Die Segmentmassage wirkt sich positiv auf die Muskulatur und das Nervensystem aus und kann so die Schmerzen lindern.

Colon- und Periost-Massage

Eine Colon- und Periost-Massage ist eine sehr sanfte Massage, die den Darm und die Umhüllung desselben sanft massiert. Diese Massage ist sehr angenehm und kann bei verschiedenen Beschwerden helfen.

BiGeMa (Bindegewebsmassage)

BiGeMa ist eine Weiterentwicklung der traditionellen Bindegewebsmassage. Durch die Verwendung spezieller Griffe und Techniken können wir die Muskulatur noch effektiver massieren und so eine noch bessere Leistung erzielen.

Zentrifugalmassage

Die Zentrifugalmassage ist eine sanfte und förmlich Massagetechnik, die ideal für die Behandlung von Muskel- und Gelenkschmerzen ist. Durch die sanften, kreisenden Bewegungen werden die Muskeln und Gelenke gelockert und die Schmerzen gelindert.

Elektrotherapie
Elektrotherapie ist eine Form der physikalischen Therapie. Dabei werden elektrische Reize eingesetzt, um Schmerzen zu lindern und die Heilung zu fördern.

Elektrotherapie kann zur Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt werden. Dazu gehören Muskelschmerzen, Arthritis, Nervenschäden und vieles mehr.

Die Elektrotherapie ist sicher, wirksam und hat nur wenige Nebenwirkungen.

Ultraschalltherapie
Die Therapie wird häufig eingesetzt, um Erkrankungen wie Arthritis, Bursitis und Tendinitis zu behandeln. Sie kann auch zur Linderung von Muskelschmerzen und -krämpfen eingesetzt werden.

Die Ultraschalltherapie ist eine sichere und wirksame Methode zur Schmerzbehandlung ohne Medikamente oder chirurgische Eingriffe. Mit Hilfe eines Handgerätes sendet der Therapeut Schallwellen an die Stelle des Schmerzes.

Die Behandlung erfolgt normalerweise in mehreren Sitzungen über Wochen.

Lymphdrainage
Die Lymphdrainage ist eine gute Alternative zur klassischen Massage. Sie ist sanft und fördert die Blutzirkulation. In Verbindung mit einer gesunden Lebensweise kann die Lymphdrainage daher helfen, die Gesundheit zu verbessern und Beschwerden zu lindern.
Kinesio-Tape-Methode

Kinesio-Tape ist ein elastisches Baumwollband mit einer hautfreundlichen Klebeschicht. Kinesio-Taping ist eine effektive Methode, um die Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Es wird häufig bei der Behandlung von Verletzungen, entzündlichen Erkrankungen und degenerativen Erkrankungen eingesetzt.

>>> Mehr erfahren

Beckenboden-Therapie
Viele Menschen leiden unter einer Beckenbodenschwäche und wissen nicht, dass es eine wirksame Behandlungsmethode gibt. Beckenbodengymnastik ist eine sanfte und effektive Methode, den Beckenboden zu stärken und wieder in Form zu bringen.
Packungen
Thermotherapie ist eine gute Möglichkeit, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Wärme entspannt die Muskeln und hilft, durchblutet zu bleiben. Thermotherapie ist besonders wirksam bei Rheuma und Arthritis.
Hausbesuche

Sie können gerade nicht in unsere barrierefreie Praxis kommen? Dann behandeln wir Sie gern mit einer ärztlichen Verordnung im Rahmen eines Hausbesuches. Wenn Sie einen Hausbesuch vereinbaren möchten, rufen Sie bitte unsere Praxis unter 0341-9805100 an. Wir helfen Ihnen gern weiter.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem physiotherapeutischen Angebot in der Waldstraße 69. Unter der Telefonnummer 0341-9805100 können Sie gerne einen Termin für eine Behandlung vereinbaren.

Qualifizierte und spezialisierte Physiotherapie in Leipzig

Spezielle Hilfen bei Schulterverletzungen und Kiefergelenksstörungen (CMD)

Die Praxis Greif & Wand besteht aus einem freundlichen und erfahrenen Team von qualifizierten und zertifizierten Physiotherapeuten. Dazu gehören Sportphysio-, Manual- und Lymphtherapeuten.
Unsere Rehabilitationstherapie umfasste insbesondere Schulter- und Kiefergelenkbehandlungen von Turnern und Ruderern der deutschen Nationalmannschaft.

Qualität durch Erfahrung und Fortbildung

190+
Fort- und Weiterbildung aller Mitarbeiter der Physiotherapie­praxis Greif & Wand (seit 1993). Unsere Praxis wird von den Patienten als „sehr erfahrene“ und „top-qualifizierte“ Physio­therapie in Leipzig gern weiterempfohlen.